Anfassen erlaubt:
Die Nacht der weißen Handschuhe im BMW Museum München.

Was verboten ist, macht bekanntlich am meisten Spaß.

nacht_der_weissen_handschuhe_2014_bmw_museum_muenchen_1

Deshalb lud das BMW Museum in diesem Jahr zum siebten Mal zur „Nacht der weißen Handschuhe“:

Am 7. November 2014 erhielten die Besucher ein Paar weiße Handschuhe. Sie durften dann das tun, was sonst verboten ist – fast alle Ausstellungsstücke berühren!

Damit bot sich den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, Technik, Design und Formen von klassischen BMW Automobilen und BMW Motorrädern aus der fast 100-jährigen Markengeschichte auf sinnliche Art und Weise zu „begreifen“. Das BMW Museum präsentierte insgesamt mehr als 125 Exponate auf vier und zwei Rädern.

Auch der BMW Club Linz war mit 6 Mitgliedern mit von der Partie.

Von 19:00 Uhr bis Mitternacht konnten wir nicht nur seltene Klassiker wie den BMW 328 ertasten, sondern auch das Interieur, Motor- und Kofferräume genau unter die Lupe nehmen und sich von Experten spannende Details erklären lassen.

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm zum Thema Produktfotografie rundet die weltweit einmalige Nacht im BMW Museum ab: So konnten wir auf dem BMW Platz vor einem Concept Car fotografieren und unsere Gesichter anschließend in das Fahrzeug montiert lassen.

Für besonders originelle Schnappschüsse, etwa mit weißen Handschuhen, stand ein Foto-Automat bereit, an dem Fotos direkt ausgedruckt oder auch in soziale Netzwerke gepostet werden können.